Weihnachten im Brotkorb

Liebe Freunde, Bekannte, Spender, Helfer und Interessierte...

bald beginnt die Adventszeit, die Zeit des Wartens, Hoffens, dem Wunsch nach Frieden auf Erden, für alle Menschen! Weihnachten bedeutet übersetzt: „Heilige Nacht“. Vor mehr als 2000 Jahren schenkte Gott uns seinen einzigen Sohn und verkündigte damit seinen Frieden für alle Menschen. Gott wollte und will mit seiner Botschaft gerade dort sein, wo es am Nötigsten ist.

Mit diesem Brief bitten wir Sie um eine Weihnachtsgabe für Menschen, die auf die Lebensmittelausgabe des Brotkorbes angewiesen sind! Helfen Sie mit, auch zusammen in Ihren Familien, mit ihren Kindern einen Weihnachtsgruß zu packen, ihre Gaben einzulegen und eine Weihnachtsfreude an Menschen weiterzugeben.

Füllen Sie einen Weihnachtsbeutel mit Lebensmitteln!

Gerne kann dabei sein:
Nudeln, Reis, Früchte in Konserven, Eintopf-, Wurst- und Fischkonserven, Salami, Marmeladen oder Honig, Süßigkeiten, Weihnachtsgebäck, Kaffee, Tee, Vitamine – Nahrungsergänzungsmittel (C, B Komplex oder D3) vielleicht mit einem Kartengruß als Zeichen der Hoffnung und des Friedens.

Bitte geben Sie Ihre Weihnachtsbeutel in der Woche vom 01.12. bis spätestens zum 13.12.2023 in unserer Infostelle in der Herrenwiese 9 a oder in der Geschäftsstelle der Diakonie, Alte Falkensteiner Str. 4 in Auerbach ab.

Öffnungszeiten:
Montag/Freitag 9:00 – 13:00 Uhr, Dienstag/Mittwoch 9:00 – 15:00 Uhr, Donnerstag 9:00 – 18:00 Uhr

Sie können uns alternativ natürlich auch mit Barspenden unterstützen, womit wir die Versorgung von ca. 80 Familien im Brotkorb aufrechterhalten können. Die Ausstellung von Spendenquittungen auf Grundlage der Kassenbons sind möglich.

Vielen Dank!

Es grüßen alle Mitarbeitende
des Brotkorbes

Herrenwiese 9 a, Auerbach / 03744 831210

 

 

Zurück