Über uns

„Sie sind wichtig, weil Sie eben Sie sind. Sie sind bis zum letzten Augenblick Ihres Lebens wichtig, und wir werden alles tun, damit Sie nicht nur in Frieden sterben sondern auch bis zuletzt Leben können.“

Mit diesen Worten von Cicely Saunders, einer Mitbegründerin der modernen Hospizbewegung und Palliativmedizin möchten wir unterstreichen, dass es ein besonderes Anliegen unseres Diakonievereins ist, Menschen zu unterstützen, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustandes auf die Hilfe angewiesen sind.

Unter dem Leitmotiv „dem Lebensfaden Halt geben“ möchte die Diakonie Auerbach ihren Gästen im Hospiz Vogtland einen Ort der Geborgenheit geben, an dem unheilbar kranke und sterbende Menschen bis zum letzten Augenblick in einer familiären Atmosphäre lachen und weinen, leben und sterben können.

Haben Sie noch Fragen?
Schreiben Sie uns, oder rufen Sie einfach an unter Telefon: (0 37 45) 7 49 68-0 ... wir freuen uns!

Steckbrief

Steckbrief

Hospiz Vogtland "Villa Falgard"

Kurze Frage - kurze Antwort

1. Unser Motto:

Dem Lebensfaden halt geben (auch im Sterben).

2. Was wir an unserer Arbeit schätzen:

Wir schätzen an unserer Arbeit die würdevolle Begleitung unserer Gäste und deren Angehörigen am Lebensende. 

3. Was uns überrascht:

Uns überrascht immer wieder die Dankbarkeit und die Wertschätzung, die uns entgegengebracht wird, von unseren Gästen und deren Angehörigen. Aber auch die Kraft und die Energie, welche unsere Gäste (trotz der schwierigen Lebensphase) in 

den persönlichen Begegnungen an uns übertragen und uns so auch wieder Kraft und Energie für unseren Dienst geben. Durch unseren Dienst erleben und erfahren wir Mitarbeiter auch, wie kostbar das Leben ist und dies hilft uns für unser eigenes Leben Prioritäten zu setzen. 

4. Woran wir scheitern: >Ich würde die Frage gerne umformulieren: Was uns herausfordert?< 

Herausfordernd ist manchmal der Umgang mit den existentiellen Fragen unserer Gäste am Lebensende. Auch schwierige Lebensverhältnisse unserer Gäste oder komplizierte Beziehungen zu Familienangehörigen stellen uns als Team manchmal vor Herausforderungen. 

5. Was uns Mut macht:

Mut und Kraft gibt uns eigentlich die Arbeit an sich, die sich auch auf das eigene Leben der Mitarbeiter überträgt. Auch die liebevoll gestalteten Seiten in unseren Gästebüchern, genauso wie die (Dankes)Briefe der Angehörigen drücken 

die Wertschätzung und Dankbarkeit gegenüber unserem Dienst, unserer Arbeit aus. Oftmals entstehen auch Beziehungen über den Tod unserer Gäste hinaus, so dass Angehörige von bereits verstorbenen Gästen uns im Hospiz besuchen. 

Letztendlich sind es auch die vielen individuellen positiven Erfahrungen und Gespräche der einzelnen Mitarbeiter mit den Gästen und Angehörigen, die uns Mut und Kraft bei unserem Dienst verleihen.

6. Wovon wir träumen:

Im Moment würden wir uns wünschen, dass nach den Erfahrungen in der Pandemie wieder mehr Normalität einkehrt und vor allem auch Gemeinschaft gelebt werden kann.

7. Unser Literatur-Tipp:

Kirsten DeLeo: Ganz da sein, wenn ein Leben endet (Verlag: Edition Steinrich)

8. Ein Satz zum Schluss:

Natürlich sind wir stationären Hospize auch auf finanzielle Unterstützung angewiesen. Aber oftmals wertvoller als Geld, ist für uns auch, wenn Menschen ihre Zeit für das Hospiz "spenden", in Form von Unterstützung im Gebet oder auch vor Ort im Ehrenamt. 

In diesem Sinne wünscht Ihnen das Team vom Hospiz Vogtland alles Gute und Gottes Segen!  

Experteninterview

Experteninterview

Im Januar 2021 erfolgte ein Experteninterview mit der Hospizleitung Christian Wilke. In diesem geht es um die allgemeine Thematik Sterbebegleitung und es werden konkrete Fragen zur Einrichtung "Villa Falgrad" beantwortet.

Experteninterview

 

Flyer 2021

Flyer 2021


Unser Flyer zum Lesen und Downloaden

Ehrenamt

Ehrenamt

mehr Informationen... Weiterlesen

Informationen für trauernde Angehörige

Informationen für trauernde Angehörige

Wir wollen Sie, als Angehörige, nicht mit Ihrer Trauer um einen geliebten Menschen alleine lassen, denn auch Sie und Ihr Befinden liegen uns am Herzen.  Alle Informationen dazu finden Sie hier:

Informationen für trauernde Angehörige

Für Fragen, Gespräche oder Unterstützung stehen wir Ihnen immer zur Verfügung. Melden Sie sich gern.

Zurück