Soziale Gruppenarbeit SGA
Soziale Gruppenarbeit SGA
Andreas-Schubert-Str. 19 a
08209 Auerbach
(0 37 44) 18 40 69
(0 37 44) 18 27 92
- SGA – Was ist das?
- NACH DEM §29 SGB VIII:
„Die Teilnahme an sozialer Gruppenarbeit soll älteren Kindern und Jugendlichen bei der Überwindung von Entwicklungsschwierigkeiten und Verhaltensproblemen helfen.
Soziale Gruppenarbeit soll auf der Grundlage eines gruppenpädagogischen Konzepts die Entwicklung älterer Kinder und Jugendlicher durch soziales Lernen in der Gruppe fördern.“
Unser sozialpädagogischer, gruppenorientierter Ansatz beinhaltet die Arbeit mit Kindern, die sich ausgeschlossen, "anders" oder fehl am Platz fühlen. Gemeinsam setzen wir uns mit Themen des Alltags auseinander, die das Selbstbewusstsein, den Umgang mit Emotionen sowie die Interaktion mit Gleich- altrigen fördern.
Mit spielerischen, methodischen und zeitgemäßen Mitteln wird den Kindern ein pädagogisch angeleiteter, sicherer Raum geboten, in dem sie sich ausprobieren, mitteilen und weiter entwickeln können. - Wie gestaltet sich die Hilfe
- ...
- ...
Für wen ist die Hilfe geeignet?
Für Kinder und Jugendliche im Alter von zehn bis vierzehn Jahren bzw. in Abhängigkeit der Gruppenausgeglichenheit, die:
- sich in schwierigen individuellen oder familiären Situationen befinden
- Verhaltensauffälligkeiten und Schwierigkeiten offenbaren
- Störungen der Wahrnehmung und Konzentration aufweisen
- der Förderung individueller Leistungsfähigkeit im Schulbereich bedürfen
- Haben Sie noch Fragen?
- Schreiben Sie uns, oder rufen Sie einfach an... wir freuen uns!
- Downloads
-
Soziale Gruppenarbeit SGA
"Wir beissen nicht"Flyer zum Downloaden...
(PDF, 1.73 Mb)